Gesunde und nachhaltige Ernährung in Küchen auf dem Außer-Haus-Markt? Gemeinschaftsverpflegung kann das! Ernährungsfachkräfte und Küchenfachkräfte vereinen aktuelle fachliche Grundlagen mit ihrem Know-How – und zwar überall dort, wo Qualität um “Essen & Ernähren” eine wichtige Rolle spielt. Im Blog veröffentlichen die Fachkräfte aus Ernährung und Verpflegung fundiertes Wissen aus ihrem Spektrum und sensibilisieren Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen.
Alisia Schrieder ist Autorin bei ESSEN & ERNÄHREN.
Als Gesundheitswissenschaftlerin betreut sie Social Media-Kanäle, schreibt redaktionelle Food-Texte und berät über eine vegane Ernährung.
Gut für unsere Gesundheit und unsere Umwelt: Das will die Ernährungsstrategie der Bundesregierung erreichen. Bundesminister Cem Özdemir möchte dafür sorgen, dass es für alle Menschen möglich ist, sich gut und gesund zu ernähren (www.bmel.de). Öffentliche Küchen und Kantinen sollen Vorbild werden - das Essen in der Gemeinschaftsverpflegung muss sich dabei nachhaltig verbessern.
Als großer Absatzkanal der Ernährungsindustrie ist die Gemeinschaftsverpflegung auch Vermittler von Wissen und Ernährungsgewohnheiten. Das macht sie zu einem wichtigen Sprachrohr der angestrebten Ernährungswende. Die “Hebelwirkung” für eine gesunde und nachhaltige Ernährung ist gewaltig - dort müssen wir Ernährungskompetenz platzieren!
Die Umsetzung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung ist eine große Herausforderung, die nur gemeinsam von allen Akteur*innen gemeistert werden kann. Den Küchen fehlt es an Manpower, oftmals an Know-How und der Weg von der Politik über Ernährungsexpert*innen bis hin zur Küche ist sehr lang.
Im Projekt “Essen & Ernähren” werden Unternehmen und Mitarbeitende in verständlicher Sprache sensibilisiert und aufgeklärt. Die Themen richten sich nach den Kompetenzen der Fachkräfte, die als Autor*innen im Business-Blog über Lösungsansätze schreiben oder als Multiplikator*innen fundiertes Wissen vermitteln.
Der Inhalt der Beiträge und der Service für die Unternehmen ist im ernährungsbezogenen Spektrum breitgefächert. Die Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung liegt im Leitsatz des Projektes und soll zur Zielführung anregen: “Zwischen Essen & Ernähren können Welten liegen”.
Unsere Stärken sind bisher:
Gesundheitsfördernde Ernährung - Gesund essen im Job
Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards
Klimafreundliche und nachhaltige Ernährung
Glutenfreie Versorgung
Lebensmittelsicherheit und Hygiene in Küchen
Vegane und pflanzenbetonte Ernährung
Bio-Zertifizierung umsetzen
Ernährungsbezogene SEO-Texte
Du bist Fachkraft im Bereich Ernährung und/oder Verpflegung? Werde Teil unseres Puzzles, präsentiere deine “Skillz” und revolutioniere mit deinem Leistungsspektrum die Gemeinschaftsverpflegung!
Du hast ein ernährungswissenschaftliches Studium oder einen anerkannten Berufs- oder Hochschulabschluss mit im Bereich der Ernährung und Verpflegung? Hauswirtschaftliche Fachkräfte und Schnittstellenkoordinator*innen in der Gemeinschaftsverpflegung passen ebenso super in unser Projekt. Gemeinsam bündeln wir unsere Kompetenzen und damit den Erfolg zur Ernährungswende.
Du kannst als Gastautor*in einen Artikel beisteuern oder als feste*r Kooperationspartner*in mit monatlichen Beiträgen auf der Startseite aufgenommen werden - MITMACHEN
Ideal, um die neue Selbstständigkeit aufzubauen oder neue Lieblingskund*innen zu erreichen.
Wir unterstützen Sie, Ihren Weg in Richtung Zukunft „gesund und nachhaltig“ zu meistern. Sie bekommen Impulse und Lösungsansätze von unseren Ernährungsexpert*innen als Blogger*innen.