Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von KollegInnen für KollegInnen"
Für Sie vorbereitet! Drei interessante neue ErfaChefsKitchens haben wir für Sie konzipiert –
Ritzi Stuttgart, Zeltinger Hof & Winklmoos SonnenAlm.
Auf Basis Ihres Interesses, das Sie uns gerne über den unten stehenden Formular-Link unverbindlich mitteilen können, vereinbaren wir mit den KollegInnen einen Veranstaltungstermin.
Vegane Desserts einfach selber machen: DIY mit Base Ananas
Das aus dem Vorspeisensegment bekannte „Do it yourself“-Konzept wurde auf den krönenden Abschluss eines Menüs übertragen. Nach der Formel Base + Add On = Dessert entstehen aus wenigen Zutaten kreative Desserts.
Der eine Studiengang ist stark anwendungsorientiert, der andere forschungsorientiert
Dadurch wird schon während des Studiums eine stärkere Spezialisierung möglich.
An der Fakultät Life Sciences der Hochschule Albstadt-Sigmaringen starten im kommenden Sommersemester gleich zwei neue Masterstudiengänge. Sie ersetzen den bisherigen Master „Facility and Process Design“ und bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr Profil schon während des Studiums stärker zu schärfen.
Betriebsrestaurant im Landratsamt Main-Taunus-Kreis überzeugt mit Spitzenwerten bei Mülleinsparung
Im Bundesvergleich aller zertifizierten United Against Waste-Betriebe beweist L & D im Landratsamt mit einer überdurchschnittlich hohen Müllreduzierung eine sehr erfolgreiche Umsetzung seines unternehmensweiten, umfassenden Nachhaltigkeits-Konzeptes.
Das DIND lobte den Party Service Bund Deutschland als „eines der Aushängeschilder des deutschen Mittelstandes“. Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Party Service Bundes Deutschland, freut sich über die anerkennenden Worte und die Auszeichnung. Das sei unter anderem ein „Ansporn, auch weiterhin wertschätzend und respektvoll mit allen Mitarbeitern und Partnern umzugehen“.
Geschnittene Apfelspalten in Schulen: Ein Gewinn für Caterer und Großküchen
Das EU-Schulprogramm bietet Caterern und Großküchen eine großartige Möglichkeit, Schulen und Kindergärten mit frischem Obst und Gemüse zu beliefern. Durch die Integration von geschnittenen Apfelspalten in das Angebot kann von den Fördergeldern profitiert werden und gleichzeitig dazu beigetragen werden, die Ernährungsgewohnheiten der Schüler zu verbessern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Doch eine frische und zeitnahe Zubereitung vor Ort ist sicherlich nur in wenige Fällen umsetzbar.
KIDS MENÜ in umweltfreundlichen BIO-Schalen von BIOPAP
Die herausragende Eigenschaft von Kids Menü ist zweifellos die Verwendung hochwertiger Bio-Zutaten. Nun kann die Schale, in der die Mahlzeiten serviert werden, samt den Essensresten im Kompostmüll recycelt werden.
Braucht ein Schulcaterer ein Magazin?
Stefan Lehmann stellte früh fest, dass viel Unwissenheit zum Thema Kinder- und Schulverpflegung herrscht. Was ist ein Kombidämpfer? Was ist Cook & Chill? Warum ist nicht alles Bio? All diese Fragen sind auf Elternabenden und in Kundengesprächen immer wieder aufgetaucht. Stefan Lehmann: „Wir wollten Eltern aufklären, damit sie besser verstehen, wie ein Caterer arbeitet und zeigen, was in der Kinder- und Schulverpflegung möglich ist und wo die Grenzen liegen.“
Mit der Neueröffnung des Betriebsrestaurants der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg Anfang August freut sich L & D über den sechsten Betrieb in Bayern seit Beginn der Expansion in den Süden Deutschlands in 2022.
Vertreten ist der Top-Caterer nun in Nürnberg, Buttenheim und im Einzugsgebiet München in Eiching und Etting. .
Fischalternativen: Ausprobieren lohnt sich – 10 Rezepte mit Algen schonen den Geldbeutel
Der aktuelle Rückgang des Fischkonsums wird vor allem auf die Belastung der Haushalte durch hohe Preissteigerungen zurückgeführt. Doch es gibt Alternativen, die die Fischbestände wie auch den Geldbeutel schonen – zum Beispiel im kostenlosen Seafood-E-Book von ProVeg.
SALOMON FoodWorld® feiert sein 45-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine faszinierende Reise zurück, welche die Geschichte und Entwicklung des Burgers in Europa geprägt hat.
"Unser 45-jähriges Firmenjubiläum ist ein Meilenstein, auf den wir mit Stolz zurückblicken“, sagt Simon Morris, COO bei SALOMON FoodWorld®. „In den vergangenen Jahrzehnten haben wir nicht nur unsere Expertise in der Burger-, Finger Food-, und Schnitzelherstellung kontinuierlich ausgebaut, sondern auch Kunden und Partner durch innovative Lösungen unterstützt.
Ein Business sollte niemals ausschließlich gestartet werden, um ein Franchisesystem zu werden. Die erfolgreichsten Systeme hatten ihren Ursprung in einer tollen Idee und sehr viel Leiden- schaft. Viel Engagement und ihr Erfolg hat sie erst später zu Franchisegebern gemacht.
Gemeinsam mit der Franchise Expo Germany und ErfaFoodService organisiert der Deutsche Franchisverband zur FEX23 einen ebenso exklusiven wie intensiven Erfahrungsaustausch.
Die Burgerwelt ist voller Vielfalt - und Genuss. Das zeigt sich an immer mehr nachhaltig erfolgreichen Anbietern, die mit erlesenen Zutaten, frischer Zubereitung und raffinierten Rezepturen von sich überzeugen - nicht nur, wenn's mal schnell gehen muss.
Lagardère Travel Retail eröffnet mit dem erfolgreichen “Bowl all day”-Konzept Natoo sein erstes Foodservicekonzept am Hamburger Flughafen.
Natoo folgt mit seiner Mission „Healthy all the way” den globalen Food-Megatrends und transportiert Nachhaltigkeit gepaart mit hochwertigen vegan-vegetarischen Gerichten zu Reisenden in die Welt.
Messer Schärfen Mit dem Schleifstein
Rezension
Energielieferant, das Gastro-Konzept von Roth Energie
Ein Beitrag von Bettina Göttler
Wiesn-Zeit und
Mehrweggeschirr!
Success story
Mintel weiß, was Verbraucher wollen – und warum.
Dieser Marktforschungsbericht ist vollgepackt mit konsumfokussierter Marktforschung, Branchentrends und Analysen zu Pizzerien und italienischen Restaurants in Deutschland. Erhalten Sie eine 360° Perspektive der Branche inklusive Marktgröße, Marktanteilen und Prognosen für die Zukunft.
Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Mit Mintels Cafés Markt Report 2023 erhalten Sie Zugriff zu den neusten Insights über Cafés in Deutschland sowie einen umfassenden Überblick über Innovationen, Verbraucher:inneverhalten u.v.m.
Künstliche Intelligenz in der Gastronomie: Ein Leitfaden für Einsteiger
Die KI hat Einzug in die Gastronomie gehalten und verändert damit die Art und Weise, wie Restaurants operieren. SALOMON FoodWorld® hat dazu einen Leitfaden entwickelt, der praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von KI in der Gastronomie bietet.
Kostenloser Download!
30 Jahre Erfahrung in 5 Sterne Hotellerie und Leiter in der Gemeinschaftsverpflegung
Küchenchef - Sternekoch mit 2 Sternen im Guide Michelin
Gerne könnt Ihr uns Beiträge und Informationen zukommen lassen, die für alle Erfa-Teilnehmer interessant sind.
Getreu dem Sprichwort „Besser zweimal fragen als einmal irregehen.“, haben wir uns für Euch etwas einfallen lassen.
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.