Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von KollegInnen für KollegInnen"
Jetzt anmelden und Sonderpreis sichern!
Der Deutsche Fachverlag und die INTERNORGA geben den Erfa-Teilnehmern die Möglichkeit, sich in Hamburg zu treffen und beim Internationalen Foodservcie-Forum und auf der Messe zu Gruppenkonditionen dabei zu sein.
Aktive Teilnehmer der ErfaFoodService und der ErfaFreizeitParks können das Kombiticket Foodservice-Forum und zwei Tageskarten zur INTERNORGA zum vergünstigen Gruppenpreis bestellen. Der Sonderpreis ist bis zum 31. Januar 2025 gültig.
Zeltinger Hof & Winklmoos SonnenAlm.
Auf Basis Ihres Interesses, das Sie uns gerne über den unten stehenden Formular-Link unverbindlich mitteilen können, vereinbaren wir mit den KollegInnen einen Veranstaltungstermin.
Hamburg Airport & Lagardère Travel Retail
Für mehr kulinarische Vielfalt
Hamburg Airport und Lagardère Travel Retail eröffnen neue Gastronomie-Welt am Flughafen. Vier neue Konzepte: drei im Sicherheitsbereich, eins im öffentlichen Bereich.
in der Ernährungstherapie
E-Zert – Plattform qualifizierte Ernährungstherapie & Ernährungsberatung e. V. erfolgreich gestartet
Die Plattform verfolgt das Ziel einer hochwertigen Patientenversorgung und der Sicherung der Qualität ernährungstherapeutischer Interventionen.
Tansformation ist notwendig
Drei grundsätzliche Veränderungen müssen erfolgen
Wie man den Preisdruck als Chance sehen und Gastronomie unter neuen Bedingungen und Möglichkeiten neu betrachten kann, erklärt Tim Plasse, Geschäftsführer von F&B Heroes, in seinem Beitrag.
Neue Menükomponenten
Achenbachs neue Menükomponenten von der Vorspeise bis zum Dessert
Wie man den Preisdruck als Chance sehen und Gastronomie unter neuen Bedingungen und Möglichkeiten neu betrachten kann, erklärt Tim Plasse in seinem Beitrag.
Junge Talente fördern
Sternekoch und Nachwuchstalente kreieren veganes Patty im Duell mit Salomon FoodWorld
Mit viel Kreativität und Zukunftsvision veranstaltete Salomon FoodWorld einen zweitägigen Azubi-Kreativworkshop mit dem Schwerpunkt „Burger“.
Koppert Cress
Koppert Cress, ein Vorreiter in Sachen innovatives Mikrogemüse, erweitert sein Sortiment um zwei neue Kressesorten.
Diese werden nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreuen: Bicolor Mustard Cress und Shiso Bicolor.
Beide Neuzugänge bieten Köchen und kulinarischen Kreativen die Möglichkeit, ihre Gerichte mit einer überraschenden Kombination aus Geschmack, Farbe und Form auf ein neues Niveau zu heben.
ZLV
Die Veranstaltung, organisiert vom Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e.V. (ZLV) in Kempten, erwies sich erneut als zentrale Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends der Verpackungs- und Lebensmittelbranche. Die Fachvorträge und die Ausstellung luden die Besucher zu lebhaften Diskussionen über nachhaltige Verpackungslösungen, Digitalisierung und innovative Materialien ein.
Neugründung
Einfachheit, Menschlichkeit und kreativer Mut als Leitlinien
Zwei Größen der Münchener Gastronomie-Szene machen gemeinsame Sache: Marc Uebelherr und Markus Bauer bündeln unter dem Dach der neu gegründeten Tasteful Hospitality Group ihre Aktivitäten.
Teil des Vion Konzerns
Zukünftige Ausrichtung des Unternehmens
In einem Interview gibt Simon Morris, Geschäftsführer von SALOMON FoodWorld, spannende Einblicke in die Hintergründe dieser Entscheidung sowie in die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.
ProVeg für eine bessere Schulverpflegung
Der Herbst ist da – die Jahreszeit, in der sich alle nach wärmenden Gerichten sehnen.
Im Idealfall sind diese lecker und voller Nährstoffe. Noch besser ist es, wenn die Gerichte nicht nur die Kinder stärken, sondern auch dabei helfen, den Planeten zu schützen. ProVeg macht das möglich, und zwar mit der neuen Broschüre für Schulcaterer, die zeigt, wie einfach das geht. (Film: ProVeg für Schulen)
Pflanzlich, lecker, leicht gemacht
Zusammen mit einem erfahrenen Großküchenprofi hat ProVeg 25 praxistaugliche Rezepte entwickelt. Nahrhaft, nachhaltig und kostengünstig sind sie nicht nur für Schulkantinen geeignet, sondern können auch Kita-Küchen inspirieren, mehr pflanzliche Optionen in den Alltag zu integrieren.
Informationen und Kontaktaufnahme über: info@erfa-foodservice.de | michael@moehrings.de
Rückfragen: Michael Möhring, +49 172 9101655
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.