Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von Kollegen für Kollegen"
In der Veranstaltungsreihe „Küchengespräch“ wird zu Trends für eine nachhaltige Gemeinschaftsgastronomie aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Nachhaltige Ernährung (iSuN) der FH Münster berichtet, die mit der Praxis diskutiert wurden.
"Das Buch von Bianca Bosker hat meine unerschütterliche und bei Weinverkostungen immer wieder propagierte Meinung durcheinander gebracht, ...", beginnt Frank Krajewski mit seiner Rezension.
Trüffel- und Pilzexperte Frank Krajewski beleuchtet kulinarische Bücher kritisch - mit Sachverstand und viel Humor.
Frederick's, Berlin
Der neue Marktinfo-Service des Erfa-Partners S&F-Gruppe für den Monat August 2022 liegt vor. Die S&F-Gruppe hat in Zusammenarbeit den digitalen Marktplatz „BuyGastroSystem“ entwickelt, speziell für Erfa-Mitglieder sowie die Gastronomie und Hotellerie.
Wie sind mit einem ErfaImpulsTreffen "Kantine auf schwäbisch" am 30.03.2023 zu Gast bei Karl Hänle und dürfen dort einen Blick hinter die Kulissen werfen. Voranmeldungen gerne unter info@erfa-foodservice.de
Der Softwareriese SAP hat seine Betriebsgastronomie auf die neuen Anforderungen ausgerichtet und misst den Erfolg über Gesundheitskennziffern.
Jürgen Ziegler, Cateringcoordinator für SAP in Deutschland, baute im Zuge dessen die Marke „Food Spaces“ auf, die für die gastronomische wie kulinarische Qualität einer gesunden und ökologischen Mitarbeiterverpflegung bei SAP steht.
Hier finden Sie mehr:
Gerne könnt Ihr uns Beiträge und Informationen zukommen lassen, die für alle Erfa-Teilnehmer interessant sind.
Getreu dem Sprichwort „Besser zweimal fragen als einmal irregehen.“, haben wir uns für Euch etwas einfallen lassen.
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.