Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von KollegInnen für KollegInnen"
Veranstaltungen Kooperationspartner
Hat Burgis Knödelliebe den besten Burger Deutschlands?
In acht Städten messen sich noch bis zum großen Finale im September mehrere Foodtrucks und wollen sich den Titel als besten Burger des Landes sichern. Mittendrin: der Knödelspezialist Burgis.
Mit der Kampagne unterstützte Enchilda das Vorhaben, Beef-Burger durch pflanzliche New-Meat Burger zu ersetzen, und damit 5kg CO2 pro Burger zu sparen. Dank einer neuen Zusammenarbeit zwischen Redefine Meat und dem schwedischen Startup Klimato, konnten die Enchilada Restaurants für diese Aktion mit dem Klimato-Tool bundesweit als erste Restaurantkette den CO2-Fuβabdruck von einem 150g Beef-Burger mit dem CO2-Fuβabdruck eines 140g New-Meat-Burger vergleichen.
Unter dem Motto „Thank Foodness!“ hat der WeltverbEsserer-Wettbewerb erneut Deutschlands innovativste und nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepte prämiert. Die diesjährigen Gewinner*innen in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie wurden am 16. Mai im Engelnest Weinkeller & Palettenlager in Berlin gekürt.
Eine revolutionäre Ergänzung ihres innovativen Sortiments
Mit seiner tief blaugrünen Farbe und seiner verspielten, korallenähnlichen Textur verspricht Codium Blue eine kulinarische Sensation zu werden, die sowohl das Auge als auch die Geschmacksknospen überrascht und erfreut.
Altbewährt und neu gemixt: die Zutaten zum regionalen Burger
SALOMON FoodWorld® liefert nun mit BurGermania Ideen zur Erschaffung regional inspirierter Burger, die Tradition bewahren, Trends folgen und neue kulinarische Akzente setzen. Das Erfolgsrezept für mehr Umsatz in der deutschen Full-ServiceGastronomie.
Exklusiv für die Gastronomie-Branche
wurde das neue Schär Multi-Cereal-Bread entwickelt, um dem Trend nach gesunder, vollwertiger und vollkornhaltiger Brotauswahl zu entsprechen – ballaststoffreich, vegan, aromatisch und lecker. Es wird mit Quinoa, Kastanien, Sorghum, Leinsamen und Sonnenblumenkernen gebacken und das sorgt für den kernigen, vollmundigen Geschmack, der Mehrkornbrot so beliebt macht.
Ausgezeichnete Sterneküche in der Schule!
Gesund, bunt und abwechslungsreich ist das Verpflegungskonzept von L & D im Gymnasium in Westerwald. Was genau Schule und Caterer gemeinsam besser machen als andere, wollte das Kamera-Team des SWR im April wissen - und drehte dazu in der Mensa des Gymnasiums. Anlass war eine Bundestags-Diskussion zu einer besseren Ernährung an Schulen.
It’s a match!
Das wäre als Motto der Food.Focus.Future ebenso treffend gewesen wie der eigentliche Titel „Food.Focus.Future meets Smart Industries“. Denn hier hat einfach alles gepasst: Zum einen war die Veranstaltung als Matchmaking-Event angelegt. Zum anderen veranstaltet und gestaltet vom food.net:z, das Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar, gemeinsam mit dem Netzwerk Smart Industries und unterstützt von der RegioClusterAgentur.
Auf welche Weisen Karotten kulinarisch aufbereitet werden können, hat mich wirklich verblüfft. Also weg von der üblichen Beilage zu geschmacksbestimmenden Zutaten. Zum Frühstück, als Hauptgericht, Beilagen und Desserts. Ja sogar Getränke, die über den üblichen Karottensaft hinausgehen. Und, schau an! Als glutenfreies Fladenbrot (Seite 135) kommen sie aus dem Backofen. Respektvolles Staunen. Unser Omma hat früher ihren Schweizer Rüblikuchen angepriesen, aber den wollte, genau wie die sauer eingelegten Kürbiswürfel, niemand im Hause wirklich auf dem Teller haben. Geschmackloses Gesindel hat sie dann gemurmelt. Verzeihung Oma! Heute wärst du bei den Gourmets der Karotten-Star.
Die Brezenknödel von Meisterfrost sind die perfekte Ergänzung für jedes herbstliche Menü. Hergestellt aus frischen Brezen und den besten regionalen Zutaten, bieten sie ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Qualität vereint. Ob als Beilage zu deftigen Gerichten oder als Hauptbestandteil eines kreativen Rezeptes – mit unseren Brezenknödeln wird jedes Essen zum Highlight.
Fachkräftemangel, wer kennt dieses Thema nicht.
Wir bieten in diesen Zeiten mit unseren Saucen Premiumlösungen, welche in optimal abgeschmeckter, gleichbleibender Qualität sofort einsetzbar sind. Das Ganze wiederverschließbar und einfach durch den innovativen Beutel restlos entleerbar sowie im Anschluss flach zu entsorgen.
Unsere Bratensauce besticht durch ihre leckere, dem klassischen Grundsaucenansatz bei unserer Herstellung geschuldeten, Feinheit und ist für alle Sorten von Braten standstabil einzusetzen. Beste Zutaten werden auch Sie geschmacklich überzeugen.
In unserem Portfolio befinden sich zusätzlich zur hier beschriebenen Bratensauce auch eine Pfeffer-Sahne- / Tomaten- & Currysauce sowie unsere beliebte Sauce Hollandaise.
Bild: Quelle Märker Fine Food GmbH
Alpenhain Obazda: Der cremig-herzhafte Käseaufstrich aus Bayern - mit Camembert aus frischer Alpenmilch, Rahm und Gewürzen.
Alpenhain Camembert Creme: Der Camembert-Genuss zum Streichen – mit feinen Camembert-Stückchen aus frischer Alpenmilch.
Alpenhain Rotter Klosterkäse Scheiben (15g, 990g x2): Cremige Weichkäse-Scheiben, tiefgekühlt, nach traditioneller Rezeptur aus frischer Alpenmilch.
Mit der küchenfertigen Praline Schweinshaxe lässt sich schnell und einfach eine authentische Wiesn-Karte umsetzen und vervollständigen. Von schlicht & rustikal bis edel & fein erlaubt diese Komponente unzählige Gerichte.
Die küchenfertigen TK-Produkte sind direkt einsatzbereit: Ohne vorheriges Auftauen in tiefem Fett kurz ausbacken und servieren. Sie werden zu 48 Stück à 25 g geliefert.
Die Praline Schweinshaxe in gepoppter Knusperschwarte besteht aus saftigem Fleisch in einer Panade aus geschroteter Schwarte, deren besonderer Crunch beim Ausbacken entsteht. Sie ist vielseitig zu kombinieren, z.B. schlicht mit Krautsalat oder üppig mit Laugen-Servietten-Knödel und Jus von Achenbach.
Bildquelle: Achenbach Delikatessen-Manufaktur
Die neuen Signature Drinks von CUP&CINO in den aufregenden Sorten Golden Drink Elixir, Mango Coco Breeze, Salty Caramel Kiss und Toffee Banana Bliss versprechen nicht nur eine Geschmacksexplosion bei den Gästen, sondern sind mit 3 € Profit pro Getränk auch ein echter Umsatzbooster für jeden Gastronomen.
Und dank der Maschineninnovation BaristaONE Touch ist die Zubereitung per Knopfdruck denkbar einfach und sogar mit veganen Alternativen möglich.
Jetzt 14 Tage mietfrei testen und Umsatz steigern!
Bilder: Quelle CUP&CINO
Das Rezept:
Zutaten für 300ml:
200 Gramm Koa Pure (Kakaofruchtsaft)
100 Gramm Wasser
1 Beutel Schwarztee
2 Blätter frische Pfefferminze
8 Gramm frisch gepresster Zitronensaft
40 Gramm Pfirsich
Zubereitung:
Pfirsich in dünne Scheiben schneiden
Schwarztee und Pfefferminze 5 Minuten in 90°C heissen Wasser ziehen
lassen und danach abkühlen
Alle Zutaten miteinander vermischen und über Nacht ziehen lassen
Auf Eis servieren
Bilder: Quelle Refreshing ice tea © Buntovskikh Olga/Shutterstock.com | Cocoa pulp 2 © Koa
Der intelligente Reinigungsroboter PUDU CC1 garantiert nachhaltige und hygienische Reinigung. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, sowohl nass als auch trocken autonom auf allen Innenböden zu arbeiten. Als Giobotics liefern und installieren wir Service- und Reinigungsroboter und entwickeln individuelle Konzepte zur nahtlosen Integration in Ihr Unternehmen.
Angesicht der Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit gewinnt das Konzept der Planetary Health Diet immer mehr an Bedeutung. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und wie kann es in die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) integriert werden?
Informationen und Kontaktaufnahme über: info@erfa-foodservice.de | michael@moehrings.de
Rückfragen: Michael Möhring, +49 172 9101655
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.