Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von KollegInnen für KollegInnen"
Erfahrungsaustausch "live" – wir bringen Sie ins Gespräch!
Tanken Sie frische Ideen und Impulse
beim geführten Rundgang mit Erfa-Kollege und Branchenkenner Istvan Elias auf der UNITI Expo und treffen Sie wichtige Kolleginnen und Kollegen aus dem Shop- und Tankstellenmarkt.
Shop-Konzepte | Tankstellenmarkt | Food & Beverage
Auf Basis Ihres Interesses, das Sie uns gerne über den unten stehenden Formular-Link unverbindlich mitteilen können, vereinbaren wir mit den KollegInnen einen Veranstaltungstermin.
Neuigkeiten zum 4. Pfälzer Foodrock© Open Air Festival 2024
Euro-Toques Chefs Deutschland goes Foodrock!
Sterne und TV-Koch Peter Scharff ruft wieder seine Best Buddies zum verrücktesten Foodrock Festival Deutschlands zusammen. Sogar eine deutsche Delegation von über 10 deutschen Chefköchen der europaweiten Vereinigung Euro-Toques Deutschland kommen aus allen Regionen Deutschlands zusammen.
Es ist das exklusivste Festival in dieser Art, denn vom 21. bis 23. Juni treffen im Natursteinbruch Picard bei Kaiserslautern wieder die ganz Großen der Grill- und Kochszene auf Kulinarik- und Classic Rock-Fans. Das Open Air Spektakel serviert drei Tage lang Live-Bands, Food & Bar-Kulinarik sowie Workshops, Tastings und das alles samt Camping auf dem Festivalgelände oder Hotel mit Service- Shuttle.
Das Burgis-Expertenteam startet bald die Workshopreihe für die Großküche.
Vom neuen Allround-Produkt bis hin zu vielfältigen Rezeptideen für alle Verpflegungsansprüche und –wünsche gibt Ihnen unser Team wertvolle Tipps für Ihre Speiseplangestaltung mit auf den Weg.
Die klassische Definition von Nachhaltigkeit, die auf den drei Säulen Ökonomie, Ökologie und Soziales basiert, greift zu kurz. Sie erfasst nicht die vollständige Bandbreite an Herausforderungen und Chancen, die sich in der Gastronomie ergeben, besonders im Hinblick auf Gesundheit und ethische Standards.
Deshalb führt Branding Cuisine, eine führende Agentur im Bereich der nachhaltigen Markenentwicklung für die Gastronomie, eine erweiterte Definition von Nachhaltigkeit ein: Nachhaltigkeit 2.0.
Vegetarisch war gestern, heute ist vegan:
Ab 2024 sind alle Produkte bei The Vegetarian Butcher™ zu 100 Prozent pflanzenbasiert. Mit einer veränderten Rezeptur des NoBeefBurgers wird das vegane Portfolio komplett. Die Umstellung ist in Zeiten von zunehmender Popularität der pflanzenbasierten Ernährung ein konsequenter Schritt, den The Vegetarian Butcher™ nun endgültig gegangen ist.
Er wird für innovative Kooperationen zwischen Handwerksbetrieben und der Wissenschaft vergeben: Der Seifriz 2024 geht u. a. an Heinrich Beck, Inhaber Bäckerei BeckaBeck aus Römerstein, und Prof. Dr. Friedrich Longin, Leiter der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim. Das Siegerduo erhält die Auszeichnung für ihre gemeinsame Forschung für eine besserer Backwarenqualität. Beck und Prof. Longin arbeiten laut SWR inzwischen seit 10 Jahren zusammen. Mit ihrer Arbeit konnten sie zeigen, dass der Geschmack eines Brots von der Weizensorte und ihrem Anbaugebiet abhängt und dass die Bekömmlichkeit in Zusammenhang mit der Garzeit steht.
Der Seifriz-Preis wird unter der Federführung von HANDWERK BW durch den Verein Technologietransfer Handwerk und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift „handwerk magazin“ vergeben. Für die Auszeichnung 2024 sind 21 Bewerbungen aus ganz Deutschland eingegangen.
Regal Springs‘ Vision: Aus Respekt vor Mensch und Umwelt 100% des Fisches verwerten
Regal Springs Natural Additions ist der neue Unternehmenszweig, mit dem der Pionier der nachhaltigen Aquakultur die 100-prozentige Verwertung des Buntbarsches bis 2030 anstrebt.
So sieht die Zukunft der Gastronomie aus: Unilever Food Solutions hat „Future Menus 2024“ veröffentlicht, einen Trendreport, der acht globale Entwicklungen in der Gastronomie zeigt. Zu den wichtigsten Veränderungen gehören die steigende Nachfrage nach neuen Geschmackserlebnissen und Gerichten auf pflanzlicher Basis, die Neuinterpretation klassischer Gerichte sowie die Maximierung von Ressourcen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Webinar 2
(mit Kevin Kugel und Manuel Zemp)
Von Mexikanisch bis Steakhaus
Das pflanzenbasierte Angebot der Restaurantketten in Deutschland wächst und überzeugt inzwischen von der mexikanischen Küche bis zum Steakhaus. Der Vielfalt scheinen keine Grenzen mehr gesetzt – gute Nachrichten für Flexitarier und alle, die es werden möchten.
Mit Enchilada führt ein Neuling 2024 das ProVeg-Ranking der Restaurantketten mit dem größten pflanzenbasierten Angebot an.
L & D konnte in den drei untersuchten Kategorien Fairness, Unternehmenskultur und Arbeitsklima überzeugen und rankt mit vollen 100 Punkten auf Platz 1 als fairster und gerechtester Arbeitgeber mit sehr guter Unternehmenskultur. Das macht den Caterer in Zeiten des Fachkräftemangels einmal mehr zu einem attraktiven und sicheren Arbeitgeber.
Dieses kulinarische Angebot markiert den Start in eine Saison voller Erlebnisse im Allwetterzoo, wo die Besucher nicht nur die einzigartige Tierwelt, sondern auch kulinarische Höhepunkte genießen können. Das Frühstücksbuffet verspricht einen gelungenen Start in den Tag und lädt dazu ein, den Zoo in der schönsten Zeit des Jahres zu erkunden.
Caterer L & D setzt seit langem auf den überwiegend regionalen und nachhaltigen Bezug seiner frischen, hochwertigen Zutaten und muss einen Blick hinter die Kulissen seiner Kantinen nicht scheuen. Zum Beispiel in den Betriebsrestaurants der Sparkasse KölnBonn: Hier spiegelt die Speisekarte die Vielfalt regionaler Erzeugnisse wider, die von Großhändlern, Produzenten und Hofläden aus der Region bezogen werden – von Dormagen bis in die Jülicher Börde, von Alfter bis nach Bornheim, von Nümbrecht bis nach Burgbrohl.
Nicolas Schramm aus der Hygge Brasserie & Bar hat den Rudolf Achenbach Preis 2024, Bundesjugendwettbewerb des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD), gewonnen.
Insgesamt neun kurz vor der Abschlussprüfung stehende Koch-Auszubildende hatten sich in den Vorentscheiden ihrer VKD-Landesverbände für die Endrunde qualifiziert, die am 27./28. April in Frankfurt am Main stattfand.
Kostenfreie Gastro-Tipps für mehr Umsatz!
Von 1000 guten Gründen für mehr Gewinn bis hin zu Organisationstipps für das Public Viewing – SALOMON FoodWorld spielt den perfekten Pass, damit Gastronomen und Partner während der EM 2024 das Tor des Jahres schießen können.
"Mit unserem kostenlosen Leitfaden „EMotionen 2024“ möchten wir Gastronomen inspirieren und sie mit Kreativität und Know-How auf dem Weg zum Turnier unterstützen."
Caterer L & D behauptet sich erneut als digitales, innovatives und wirtschaftliches Unternehmen mit großem Entwicklungspotenzial
„Mit der Einführung der Cloud-Unternehmenssoftware hat sich bei L & D eine neue offene Informationskultur entwickelt: Diese hat die Distanz zwischen Betriebsstätten und Zentrale wesentlich verringert und die Zusammenarbeit deutlich verbesser", freut sich Geschäftsführer Phillip Preuß.
Frank Krajewsk
fizzz-Konzept-Steckbriefe
Informationen und Kontaktaufnahme über: info@erfa-foodservice.de | michael@moehrings.de
Rückfragen: Michael Möhring, +49 172 9101655
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.