Wir haben für Euch Meinungen, Informationen und Nützliches zusammengetragen.
Kolumnen | Meinungen ┃Kommentare┃Beiträge
Die Sicherheit und Qualität von Tiefkühlprodukten hat für die Tiefkühl-Branche oberste Priorität. Dabei nehmen die Unternehmen ihre Eigenverantwortung tagtäglich mit höchster Sorgfalt wahr. Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) unterstützt seine Mitglieder, indem es über relevante Themen aus dem QM/QS-Bereich sowie dem Lebensmittelrecht informiert und sensibilisiert.
neuer Restaurantverbund für Deutschland!?
Gastronomen, die sich vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband vernachlässigt fühlen, streben unter der Führung von Uta Bühler die Gründung eines Restaurantverbundes Deutschland an. Gemeinsam mit Mitstreitern wie Dieter Müller, Paula Bosch, Frank Rosin und Nelson Müller soll die Branche eine mächtige Stimme erhalten, die Gehör findet bei der Politik in Berlin.
für einen bewussteren Umgang mit sich selbst, seinen Ressourcen und seiner Umwelt.
>>weiterlesen...
Nach fast völligem Stillstand durch den mehrwöchigen Lockdown aufgrund der Pandemie nimmt der Cateringmarkt wieder deutlich Fahrt auf.
Einer der markantesten und sicherlich auch weithin bekanntesten Werte in der Lebensmittelhygiene, ist der Kerntemperaturwert für das Heißhalten (zugleich auch Servieren) von heißen Speisen, mit 65°C.
Drivers of Future Foodservice Usage
Four areas are impacting us now — and maybe forever. Whilst we are measuring where exactly the European markets stand regarding the recovery, we have built
scenarios to help us understand how long the recovery will last, how fast it may be, where the “new
normal” market size may be, and, especially, what it all means for consumer demand and therefore the
different segments, chains, and product groups.
Jochen Pinksker teilt sein Wissen mit uns.
News | Fakten | Infos | Trends | Rückblicke | Kurioses
Die neusten Links für Euch!
Barbara Becker im fizzz live talk mit Vanessa Koch (Coach und "Hans im Glück"-Betreiberin, Oldenburg) und René Kaplick (Gastro Piraten, Berlin) über Möglichkeiten den Umsatz zu steigern.
die in den Erfa's aktiv sind
Gute Idee zum Nachmachen.
Automatisierte Textanalysen sind ein Anwendungsgebiet künstlicher Intelligenz (KI). Sie haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.
Hellabrunn
Nach über 12-monatigem Totalumbau sowie der Gebäudesanierung durch den Tierpark Hellabrunn und Marché Mövenpick erstrahlt das Marktplatzrestaurant ab dem 15. Juli 2020 in neuem Glanz.
Wir wünschen dem Team um Lars Göthel viel Erfolg.
in unsicheren Zeiten
Nach dem Lockdown wird sich zeigen, ob die im Unternehmen geschaffene Kultur ein tragfähiges Fundament darstellt, auf dem das Team mit voller Kraft den Neustart angeht. Der Umgang miteinander in der Krise selbst wird den künftigen Blick der Mitarbeiter aufs Unternehmen prägen.
Hochschule Albstadt- Sigmaringen
Die Teilnehmerseiten - mit interessanten Informationen werden in Kürze erstellt.
Guido Klüh | +49 151 19564892 | guido.klueh@amidori.com
Wer ist mit dabei?
Veranstaltungen| Aktionen
für Erfa-Teilnehmer
13.08.2020 | Sinzig
Schul- und Kitacatering der Zukunft
Gerne könnt Ihr uns Beiträge und Informationen zukommen lassen, die für alle Erfa-Teilnehmer interessant sind.
Getreu dem Sprichwort „Besser zweimal fragen als einmal irregehen.“, haben wir uns für Euch etwas einfallen lassen.
Frei-Haus-Service von Kooperationspartner Reuffel
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.
Die Beiträge und Themen im Überblick