Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von Kollegen für Kollegen"
Frank Krajewski
Heilers Trüffel-Fieber bringt eine neue Frische in die etwas abgestandene Trüffelliteratur.
Bio-Käufer/innen in Österreich. Kundenanforderungen an Bio-Supermärkte und Bio-Marken
Anhand zweier Kundenbefragungen aus dem Jahr 2020 zeigt das White Paper, welche Bedürfnisse und Anforderungen österreichische Bio-Käufer/innen in Bezug auf Bio-Marken und Bio-Supermärkte haben.
Der Film ist im Rahmen des maßgeblich vom Umweltbundesamt geförderten Projektes Veganer Ökolandbau des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. entstanden.
Für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden hat das Gütersloher Unternehmen ReSaMa jetzt erstmals zehn Fertiggerichte entwickelt. Produziert werden die "Sooftmeals" in Kooperation mit Prima Menü.
Im Le Piaf im Kultur und Kongresszentrum Luzern in der Schweiz bei KKL Luzern erhält man live einen einmaligen Einblick in den gesamten Röstvorgang.
Wenn wir auf der Arbeit einen Energieschub brauchen, greifen wir meistens zum Falschen – Kaffee, Süßigkeiten, etc. Für die Konzentration und die Produktivität ist dies nicht gerade förderlich.
Nachdem wir Dir in unserem letzten Beitrag erklärt haben, wie Du ganz leicht Olivenöl testen kannst, stellen wir Dir heute unsere innovative Bewertungsskala für Olivenöl vor. Wir wollen für Dich Transparenz in den undurchsichtigen Olivenölmarkt bringen.
Die S&F-Gruppe hat in Zusammenarbeit den digitalen Marktplatz „BuyGastroSystem“ entwickelt, speziell für Erfa-Mitglieder sowie die Gastronomie und Hotellerie.
Hier finden Sie mehr:
Gerne könnt Ihr uns Beiträge und Informationen zukommen lassen, die für alle Erfa-Teilnehmer interessant sind.
Getreu dem Sprichwort „Besser zweimal fragen als einmal irregehen.“, haben wir uns für Euch etwas einfallen lassen.
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.