Lagardère Travel Retail Deutschland freut sich über eine weitere hochkarätige Auszeichnung: Das Marché Bistro am Hamburg Airport wurde bei den renommierten FAB Awards in der Kategorie „Airport Food & Beverage Opening of the Year“ mit dem Prädikat „Highly Commended“ ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen bereits zum zweiten Mal in Folge einen FAB Award für ein innovatives Gastronomiekonzept am Hamburger Flughafen – nach dem Erfolg mit Natoo im vergangenen Jahr.
Airport Food & Beverage Opening of the Year – Highly Commended
Die FAB Awards – präsentiert vom Moodie Davitt Report – zählen zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche und würdigen herausragende Leistungen im Bereich der Reisegastronomie. Die Preisverleihung fand im Rahmen der FAB 2025 Hospitality Conference am 25. und 26.06.2025 in Barcelona statt.
Ein Marktplatz zum Genießen – mitten im Flughafen Hamburg
Das im August 2024 eröffnete Marché Bistro befindet sich im öffentlichen Bereich von Terminal 1 auf rund 300 Quadratmetern Fläche. Es ergänzt den bestehenden Marché-Standort in Terminal 2 und ist das einzige der neuen Konzepte, das auch ohne Flugticket zugänglich ist – ideal für alle, die das bunte Treiben am Flughafen bei gutem Essen beobachten möchten.
Das Gestaltungskonzept ist von den lebhaften Markthallen Südeuropas inspiriert. Grün-weiß gestreifte Markisen, Holzelemente und farbenfrohe Wände machen das Bistro schon von Weitem zu einem Blickfang. Die luftig-entspannte Atmosphäre, die vielfältigen Sitzbereiche und die natürlichen Materialien sorgen für sofortiges Urlaubsfeeling – noch bevor die Reise beginnt.
Im Zentrum steht eine offene Showküche, in der Gäste live erleben, wie knusprige Focaccia, hausgemachte Pasta, Antipasti und spanische Tapas zubereitet werden. Auch süße Leckereien wie Kuchen und Plunderteilchen, hausgemachte Limonaden, Kaffeespezialitäten und frische Säfte gehören zum Angebot – ein Erlebnis für alle Sinne.
„Mit dem Marché Bistro setzen wir voll auf Frische, Individualität und erlebbare Kulinarik“, erklärt Jochen Halfmann, CEO der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH. „Die Auszeichnung ist eine wunderbare Anerkennung für unser gesamtes Team und zeigt, dass wir mit dem Marché Bistro am Flughafen Hamburg international Maßstäbe setzen konnten. Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung und bedanken uns bei der hochkarätigen Jury.“
Mutiges Konzept mit mediterraner Seele
Mit seinem Angebot bringt das Marché Bistro mediterranes Lebensgefühl und kulinarische Vielfalt in die Welt des Reisens. Neben Frische stehen Transparenz und Individualität im Zentrum des Konzepts. „Das Marché Bistro am Flughafen Hamburg zielt genau auf die Gäste ab, die bewusster, erlebnisorientierter und qualitätsbewusster unterwegs sind“, sagt Jochen Halfmann.
Nach dem Erfolg von Natoo und nun auch dem Marché Bistro beweist Lagardère Travel Retail erneut seine Innovationskraft im Bereich Gastronomie an großen Flughäfen und seine Fähigkeit, mit durchdachten, gastzentrierten Konzepten echte Erlebnisräume an Verkehrsknotenpunkten zu schaffen.
Die FAB Awards zählen zu den weltweit wichtigsten Preisverleihungen der Branche und ziehen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Flughäfen, Konzessionären und Marken aus der ganzen Welt an. Der Gewinn eines FAB Awards ist ein Zeichen von Exzellenz und dokumentiert das Engagement für außergewöhnliche Gasterlebnisse. Präsentiert wird der FAB Award von Moodie Davitt Report, einem multimedialen B2B-Verlag und Informationsanbieter für den weltweiten Reiseeinzelhandel und den Duty-Free-Sektor.
ÜBER LAGARDÈRE TRAVEL RETAIL
Als einer von zwei Unternehmensbereichen der Lagardère Group ist Lagardère Travel Retail eines der weltweit führenden Unternehmen in der Travel Retail Branche mit über 5.120 Shops in den Bereichen Travel Essentials, Duty Free & Fashion und Foodservice an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Verkehrsstandorten. Verteilt auf 42 Länder in der ganzen Welt wurde 2023 ein Jahresumsatz von 6,6 Mrd. Euro erwirtschaftet. Mit unserer Pionierkultur schaffen wir maßgeschneiderte Angebote und Erlebnisse, die das Reisen angenehmer machen. Wir setzen unsere erstklassige globale Expertise und unser lokales Wissen ein, um wertschöpfende Partnerschaften für unsere Stakeholder zu gestalten: Vermieter, Marken, Reisende, Mitarbeiter und Gemeinden. Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft des Reiseeinzelhandels und der Gastronomie ein, indem wir eine umfassende CSR-Strategie verfolgen. Mit unseren engagierten Teams decken wir damit alle Aspekte ab, in denen wir als Unternehmen Einfluss haben und etwas bewirken können.
Lagardère Travel Retail betreibt in Deutschland mit seinen drei Gesellschaften Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH, Lagardère Travel Retail Deutschland Foodservice GmbH und Marché Mövenpick Deutschland GmbH über 230 Stores an 9 Flughäfen, 35 Bahnhöfen, 7 Zoos und 2 US-Military-Bases: Im Travel Retail mit einer großen Bandbreite an bekannten Marken wie Relay, Hub Convenience, Tech2go, L’Occitane oder Discover.
Im Foodservice entwickelt Lagardère Travel Retail innovative Gastronomielösungen und ist mit den Marken Marché, White Monkey, Natoo, Zigolini, Panda Express, Coffee Fellows, Dean&David, Burger King, Natsu, Paulaner und den beiden Foodcourts Frankfurter Markthalle und Nürnberger Markthalle aktiv. www.lagardere-tr.de
Ein Beitrag von Lagardère Travel Retail
Bilder: © Oliver Sorg/ Lagardère Travel Retail