Das Team der GLOBUS Markthalle Koblenz um Geschäftsleiter Patrick Schlüter (Mitte) freut sich riesig über die Auszeichnung zum „Supermarkt des Jahres“. Bildnachweis: Jörn Strojny/Lebensmittel Praxis
GLOBUS Koblenz ist „Supermarkt des Jahres 2025“
Die GLOBUS Markthalle Koblenz gewinnt den Branchenwettbewerb „Supermarkt des Jahres 2025“. Der Preis wird jährlich von der renommierten Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ verliehen und gilt als einer der wichtigsten Wettbewerbe im Lebensmitteleinzelhandel. Bewertet werden neben Wirtschaftlichkeit, Personalführung und Sortimentskompetenz auch Innovation, Kundenservice und Nachhaltigkeit.
„Die Auszeichnung macht uns sehr stolz und gilt jedem einzelnen in unserem Team hier in Koblenz“, sagte GLOBUS Geschäftsleiter Patrick Schlüter, anlässlich der Preisverleihung am gestrigen Abend. „Bester Supermarkt zu sein, ist eine tolle Anerkennung unserer Leistung und gleichzeitig Ansporn, für unsere Kunden immer noch eine Schippe drauf zu legen.“
Kandidaten für den „Supermarkt des Jahres“ werden zunächst unangemeldet und inkognito geprüft. Ein unabhängiges Marktforschungsinstitut führt zudem Verbraucherbefragungen durch, bevor eine Fachjury aus den Top 3 ihre Entscheidung trifft. Die moderne GLOBUS Markthalle in Koblenz überzeugte in der Kategorie „Filialisten über 3.000 Quadratmeter“ dabei nicht nur mit ihrem besonders tiefen und breiten Sortiment, viel Regionalität und vor allem seiner eigenen Herstellung in Metzgerei, Bäckerei und Gastronomie, sondern insbesondere mit Kundenservice, persönlichem Engagement und unkonventionellen Marketing-Ideen. Zuletzt etwa sorgte das Team für Aufsehen mit einer Fleischkäsweck-Tattooaktion oder die Kooperation mit der Koblenzer Travestiekünstlerin Dörthe Dutt, die eigens für GLOBUS eine Hymne an den Fleischkäseweck komponierte.
Manuela Markert aus der GLOBUS Markthalle in Zell ist „Mitarbeiterin des Jahres“
Auch in der Kategorie „Mitarbeiter des Jahres“ konnten die GLOBUS Markthallen bei der Branchenveranstaltung punkten: Manuela Markert, als Marketingleiterin verantwortlich für die GLOBUS Markthallen in Zell und Wittlich, überzeugte die Jury mit Leidenschaft, Qualitätsanspruch und einem feinen Gespür für das, was zählt – für die Menschen vor Ort und das tägliche Miteinander. Petra Kannengießer, Geschäftsleiterin in Zell und Wittlich, bringt es auf den Punkt: „Manuela Markert übt ihre Aufgabe mit Herzblut aus, sie ist immer nur mit der besten Lösung zufrieden, halbe Sachen macht sie nicht.“
Ein Beitrag von Globus Koblenz