Alle Produkte werden in Handarbeit hergestellt.
Der Reis wird immer im Gebinde von 2 Kg roher Reis gekocht, d.h. wir haben 70.000-mal im Jahr Reis gekocht, oder bis zu 10 mal am Tag pro Theke
Eigene Qualitätssicherung, monatliche Kontrolle der Boxen über ein neutrales Institut
Hoher Qualitätsanspruch an die Rohware
Thunfisch Lang-Leinenfang wird auf dem Boot zurechtgeschnitten und bei minus 60°C tiefgefroren
Lachs aus Norwegen wird bei minus 20°C gefroren
Fischerzeugnisse, die roh oder fast roh verzehrt werden, müssen mindestens 24 Stunden bei mindestens -20°C eingefroren werden. Das dient dem Schutz vor bestimmten Parasiten (z.B. Nematoden)
Vertragsbauer für den Reisanbau in Italien
Mitarbeiter werden durch Fachabteilung eingearbeitet
Intensive Betreuung der Theken durch unsere Sushi-Profis
Techn. Daten Ludwigshafen
Täglich werden im Durchschnitt 250 Boxen für unsere Gäste produziert
75.000 Sushi-Boxen im Jahr
ca. Umsatz pro Tag 2.000€
Jahresumsatz 600T€
Über 70 verschiedene Boxen im Angebot
Eröffnung Mai 2017
29 Sushi Theken bundesweit
Techn. Daten national
1.345.000 verschiedene Boxen werden im Jahr in allen Theken produziert
157 verschiedene Boxen im Angebot
Eröffnung der ersten Sushi Theke am 01.07.2023 in Kaiserslautern
Angebot am 01.07.2013 - 9 verschiedene Boxen
Umsatz am Tag 250€ heute bis zu 2500€
Artikel-Bezeichnung Jahresmenge für alle Theken
Flusskrebsschwänze 100/200 10000 kg
Thunfisch Big Eye Saku 18 Tonnen
Lachsfilet "Trim E" 1,4-1,8kg 45 Tonnen
Mochi Kugel 200000 Kugeln
Sushireis "Yorokobi" 140 Tonnen Sushireis
Ein Beitrag von Michael Christmann, Leitung Gastronomie, GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG