Save the date!
Wertvolle Begegnungen, inspirierende Gespräche, herzliche Worte und eine angenehme Atmosphäre machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis voller schöner Erinnerungen.
Im Film erhalten Sie wunderbare Eindrücke dieses gelungenen Firmenjubiläums.
Homo sapiens nennen wir uns: Weise Menschen. Doch fragen wir uns selten, woher diese Weisheit kommt. Sie kommt vom Schmecken und damit auch vom Kochen. Denn der Mensch ist weise, so die 2. Bedeutung des Wortes Sapor, weil er Geschmack hat. Das Kochen ist Fundament unserer Kultur. Essen, schmecken und gemeinsam genießen ist tief in unserer menschlichen DNA verwurzelt. Das Kochen als Kern menschlicher Kultur zu verstehen, schärft den Blick, um die Gastronomie für die Zukunft fit zu machen. Unser Angebot: Beratung. Texte. Workshops. Podcast. Strategien. Dokumentationen. Denn in nachhaltigen Konzepten liegt die Zukunft der Gastronomie. Sinne füttern den Verstand. Und unser Geschmack ist ein guter Ratgeber. Vertrauen wir unserem Bauchgefühl: Sprechen wir über die wichtigen Dinge voller Geschmack.
Mehr zum Erfa-Teilnehmer "Agentur für Gastrosophie" & Kontakt ...
DGP #24 Tobias Sudhoff "Diversionist und Sinnesmensch"
„Sinnesmensch“ Das ist der Begriff, unter dem der Forscher, Musiker, Produktentwickler, Restaurateur, Orchideenzüchter und Unternehmer sich selbst vorstellt. Und möchte man es genau nehmen, dann ist Tobias Sudhoff noch einiges mehr. So aber stellen wir uns den Mann, der stehts mindestens fünf Kochtöpfe zugleich jongliert, als empathischen Sinnesmensch dar. Denn das ist er in all seinen Tätigkeiten.
Erstklassige Ausbildung mit Teamgeist
Die L & D GmbH, einer der führenden Anbieter für moderne Betriebsgastronomie und Catering in Deutschland, investiert konsequent in die Ausbildung junger Talente – mit großem Erfolg. Nach der Auszeichnung als Top-Ausbildungsbetrieb durch den DEHOGA im Jahr 2023 wurde das Unternehmen nun auch dieses Jahr im FAZ-Ranking als Ausbildungschampion 2025 auf Platz 2 bundesweit ausgezeichnet.
Ein Highlight im Ausbildungsjahr ist das jährliche Azubi-Treffen, das kürzlich erneut mit großer Begeisterung stattfand.
Lavakeller & Vulkan Brauerei in Mendig
"In den temperaturstabilen Stollen und bei einer idealen Luftfeuchtigkeit von 72 Prozent wurde ab 1843 für bis zu 28 Brauereien das Bier gelagert. So wurde Mendig als Bierbrauerstadt bekannt. Mit der modernen Kühltechnik aber war auch die Zeit der vielen kleinen Brauereien bald vorbei. Übrig blieb die Vulkan Brauerei, die bis heute besondere Biere im Felsenkeller lagert. Das gastliche Brauhaus ist nicht weit vom Lava-Dome entfernt."
Zitat: Rhein-Zeitung Koblenz & Region | Freitag, 18. Juli 2025 | Seite 11
Warum man nicht auf eine Bio-Zertifizierung verzichten sollte und wie man die Anforderungen konkret umsetzt/erfüllt, erklären uns auch die ExpertInnen bei der Netzwerkveranstaltung im November.
Bio in der Praxis
Erfahrungsaustausch | Hintergründe | Best Practice
Mendig | Maria Laach | Bonn
16:00 Uhr 12.11.2025 - 15:00 Uhr 13.11.2025
Die Erfa-Teilnehmer von Koppert Cress haben in den Niederlanden eine tolle Lösung mit einem Partner gefunden.
Deutsche Übersetzung:
Die Leiden University Medical Center hat vor kurzem ein besonderes Eis auf die Speisekarte gesetzt. Das Sechuan Button-Eis regt die Speichelproduktion an. Und das ist ein Geschenk des Himmels für Onkologiepatienten. Aufgrund von Chemotherapien, Bestrahlungen oder anderen Medikamenten haben sie oft einen trockenen Mund, der ihnen manchmal das Schlucken erschwert.
„Uns verbindet mit I 💚 Mauldasch die Begeisterung für Maultaschen – wir stehen für Qualität und Handwerk, sie für kreative Ideen und Genuss auf die Hand. Gemeinsam machen wir die Maultasche fit für unterwegs und sprechen damit unternehmungslustige Menschen an, die auch gerne am Foodtruck snacken. So erschließen wir uns eine neue und jüngere Zielgruppe, die wir mit unserem Sortiment im Kühlregal allein nicht erreichen würden. Gleichzeitig ergänzt die Kooperation perfekt unser bestehendes Angebot für die Gemeinschaftsverpflegung,“ Tobias Durst, Key-Account Manager Heimdienste & Industrie, BÜRGER GmbH & Co. KG.
Nachhaltigkeit, digitale Lösungen und gastronomische Innovationen
ErfaFoodService im Gespräch mit den Geschäftsführerinnen von GreenSign, Suzann Heinemann und Anne Schiefer
Im Interview erfahrt ihr, was das GreenSign Future Lab besonders macht, welche Themen gerade die Branche bewegen, und welchen Nutzen ihr direkt mitnehmen könnt.
"Für uns ist das GreenSign Future Lab mehr als nur eine Veranstaltung. Es ist ein Innovationslabor für die Hospitality-Branche", erklärt Anne Schiefer.
ECEI-Label in Bronze für das Lebensmittelnetzwerk
Qualitätscheck bestanden: Das Lebensmittelnetzwerk food.net:z ist mit dem ECEI-Label in Bronze ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns, dass der Mehrwert unserer Arbeit, der für unsere Mitglieder schon lange spürbar ist, damit nun auch für alle sichtbar ist“, sagt Geschäftsführerin Julia Sliwinski.
Satzungsänderung beschlossen und eingetragen!
Die Mitglieder des Vereins food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. März 2025 eine wichtige Satzungsänderung beschlossen, die den Kreis der ordentlichen Mitglieder deutlich erweitert.
Schlauer kochen, weniger Müll
Mit Streifen - clever kochen ohne Verschwendung
Wie viel Food Waste haben Sie so in Ihrer Küche? So sorgsam man auch arbeitet, lässt sich das doch leider nicht komplett vermeiden. Die Wegwerfquote möglichst gering halten – das schreit geradezu nach Kochen mit TK-Convenience. Warum?
Schär – Marktführer für glutenfreie Ernährung.
Glutenfreier Genuss zu jeder Tageszeit: Frühstück, Lunch, Dinner oder Snack – eine große Produktvielfalt bietet für jeden Moment die passende Lösung. Zusätzlich stehen umfassende Beratungsangebote rund um glutenfrei zur Verfügung: Schulungsprogramme für Personal, Vor-Ort-Trainings in der Küche, individuelle Rezeptanpassungen und mehr. Schär Foodservice bietet persönliche Beratung und fachgerechte Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung.
Zuverlässige Abläufe für mehr Sicherheit und Teilhabe
"Die Umsetzung sicherer glutenfreier Abläufe ist keine Raketenwissenschaft. Mit systematischem Vorgehen, klaren Regeln und geschultem Personal lässt sich Kontaminationssicherheit erreichen – ohne den Küchenalltag übermäßig zu komplizieren.
Der Schlüssel liegt in der Konsequenz: Jeder Arbeitsschritt muss durchdacht und jedes Teammitglied informiert sein. Doch die Mühe lohnt sich – für die Gesundheit der Betroffenen, für die Qualität des Betriebs und für eine inklusive Gemeinschaftsverpflegung, in der wirklich alle teilhaben können," erklärt uns Eva Roth, Ernährungsberaterin und Gründerin von Gluten Revolution.
Isabella Glutenfreie Pâtisserie
Gegründet aus der Leidenschaft von Isabella Krätz, die schon früh zeigen wollte, dass bewusste Ernährung und handwerkliche Backkunst zusammengehören. Heute betreibt das stark wachsenden Premiumunternehmen zehn Standorte in deutschen Metropolregionen und beliefern Partner wie Edeka, die Kempinski Gruppe oder den Profisport.
Ausschreibungs-Frust: Verbesserungsvorschläge der Caterer
Alle Kinder verdienen eine gesunde, kindgerechte und nachhaltige Verpflegung – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder Einkommen. Damit dieses Ziel Realität werden kann, braucht es den Dialog zwischen Caterern, Bildungseinrichtungen, Politik und Verwaltung. Die jetzt formulierten Vorschläge zeigen: Die fachliche Expertise ist vorhanden – nun gilt es, strukturelle Hürden abzubauen, Ressourcen bereitzustellen und gute Rahmenbedingungen zu schaffen.
AEL-Infobrief
Sommersemester 2025
Volker Beuchert & Dr. Nikolai Wojtko | Matthaes (Hrsg.)
Fingerfood – die Essenz des Kochens.
Die handlichen Gaumenschmeichler bieten abwechslungsreicher Genuss. Picknick oder festliches Ambiente? Fingerfood geht immer. Sorgt für Vielfalt und überzeugt alle. 250 Rezepte. Für jeden Anlass. State of the art. Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der „Gastronomischen Akademie Deutschlands“ Frankfurter Buchmesse Oktober 2025.
Informationen und Kontaktaufnahme über: info@erfa-foodservice.de | michael@moehrings.de
Rückfragen: Michael Möhring, +49 172 9101655
Agentur für Gastrosophie: Vielfach kulinarisch. Gastrosophie – Die Weisheit des Magens. Geschmack leitet den Verstand. Mit Strategie, Verstand und jeder Menge Sinn. Fachbücher. Coachings. Artikel. Workshops. Wissenshunger? Wir führen Experten auf Augenhöhe zusammen und finden Lösungen mit Zukunftsrelevanz. Stets mit nachhaltigem kulinarischen Mehrwert.
Baladna ist ein führendes Unternehmen mit über 28 Jahren Erfahrung in Herstellung & Vertrieb von orientalischen Premium-Lebensmitteln. Mit Hauptsitzen in der Türkei & Deutschland beliefern wir den Nahen Osten, Afrika & Europa. Unsere Werte: Qualität, Vielfalt, Vertrauen & Innovation.
Regionaler Einkauf, Transparenz bei den Rohstoffen und der Anspruch, einen Beitrag zu gesunder Ernährung zu leisten wurde dem Unternehmen früh in die Wiege gelegt. Als Uwe Nickut 1995 eine kleine Feinkostmetzgerei auf einem bergischen Bauernhof eröffnete, machte er sich mit seiner Auffassung von Qualität und Kundennähe schnell einen Namen. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden Bergischen Catering-Unternehmen in der Gemeinschaftsgastronomie.
Unter dem Namen Bergischländer Food Manufaktur entstand im Januar 2021 eine neue Firmengesellschaft, in welche die bestehenden Marken „Bergischländer Fleisch- und Wurstspezialitäten“ der Firma nickut catering GmbH und DER WEIDENER eingeflossen ist. Die starke Synergie aus hochwertigem Fleisch, höchster Qualität und Kundenorientierung in der Gemeinschaftsverpflegung die Gründer bewogen, diese übergeordnete Manufaktur zu gründen: die Bergischländer Food Manufaktur.
Regionalität ist dabei das Maß der Dinge. Wir möchten Transparenz, die absolute Beachtung des Tierwohls bei der Aufzucht und natürlich bei den Transportwegen erreichen, so wie es auch vor gerade mal 30 Jahren selbstverständlich war. Keinen Schritt zurück, vielmehr ein großer Schritt nach vorne, bedenkt man das Überangebot an günstigen und billigen Erzeugnissen beim Discounter! Hiermit wollen und können wir uns nicht messen lassen.
Personal- und Softwarelösungen für den Mittelstand
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.