Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie
Das Finale mit Pitch-Präsentationen der nachhaltigsten Food- und Gastro-Konzepte findet am 05.05.2023 in Berlin statt.
Veranstaltet wird der Wettbewerb im fünften Jahr in Folge von der auf Food und Nachhaltigkeit spezialisierten Kreativagentur Branding Cuisine.
„Nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte können einen wichtigen Beitrag zu einer enkeltauglichen Zukunft leisten. Ihre Wirksamkeit wird aber trotz wachsendem Umweltbewusstsein weiterhin unterschätzt. Dabei kann die Ernährungswirtschaft ein entscheidender Hebel unter anderem zur Abmilderung des Klimawandels und zum Erhalt der Biodiversität sein und kann wichtige Impulse für den gesellschaftlichen Wandel setzen. Dafür müssen umweltfreundliche Konzepte mehr Sichtbarkeit erhalten. Deswegen gibt es den WeltverbEsserer-Wettbewerb“, erklärt Balázs Tarsoly, Geschäftsführer von Branding Cuisine.
In jeder Kategorie gibt es einen Preis zu gewinnen.
Restaurants: Branding Cuisine Agenturleistung / Nachhaltigkeitskommunikation im Wert von 10.000 EUR (brandingcuisine.com)
Food-Produkte: Medienleistung der B&L MedienGesellschaft (mit den Medien 24 Stunden Gastlichkeit / GV Manager / blgastro.de) im Rahmen der von B&L definierten Platzierungsmöglichkeiten offline und online (jeweils eine halbe Seite Redaktion zum Gewinnerprodukt sowie eine Produktvorstellung auf dem Online-Portal) in Höhe von 5.000 EURO (blgastro.de)
Gemeinschaftsverpflegung: Zwei digitale Klimahelden-Workshops mit Eaternity im Wert von 2.000 EUR (eaternity.org)
Die Gewinner*innen können das Logo “WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023 / Gewinner der jeweiligen Kategorie” in ihrer Kommunikation verwenden. Im Anschluss an den Wettbewerb werden die Konzepte aller Gewinner*innen auf der WeltverbEsserer-Wettbewerbsseite präsentiert.
Bewerbungsfrist ist der 15.03.2023. Das große WeltverbEsserer-Finale findet am 05.05.2023 in Berlin statt. Die genaue Location wird rechtzeitig auf der Website des WeltverbEsserer-Wettbewerbs kommuniziert.
Die Gewinner*innen werden von einer siebenköpfigen Expertenjury über drei Runden ermittelt. Auf eine erste Vorauswahl in Eigenregie folgt eine Jurysitzung, bei der die drei Finalist*innen pro Kategorie für das WeltverbEsserer-Finale ermittelt werden. Diese stellen dort ihr Konzept in einer 10-minütigen Präsentation Jury und Publikum vor. Jede Kategorie wird eine Gewinner*in haben, die während des Pitch-Events bekanntgegeben wird.
Mitmachen können Restaurants (von Individual- bis Systemgastronomie), Lebensmittelhersteller und Betriebe bzw. Caterer im Bereich der Gemeinschaftsgastronomie, die Nachhaltigkeit fördern. Ob man ein etablierter Player ist oder frisch am Markt, steht nicht im Vordergrund.
Die Teilnahme ist für jede Kategorie kostenlos über das digitale Bewerbungsformular auf der Website des WeltverbEsserer-Wettbewerbs möglich.
Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.
1. Verwendung von Bio-Zutaten
2. Verwendung frischer Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
3. Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
4. Respekt für Tier und Umwelt
5. Verwendung regionaler Produkte
6. Verwendung saisonaler Produkte
7. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
8. Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
9. Bewusster Umgang mit Wasser
10. Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
11. Energieeffiziente, nachhaltige Prozesse in Restaurant und Lieferservice
12. Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
13. Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
14. Nachhaltige Ausstattung, Kleidung, Interiors
15. Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
16. Aufklärung in Ernährung und Gesundheit
Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.
1. Verwendung von Bio-Zutaten
2. Positive Wirkung auf die Gesundheit
3. Verwendung hochwertiger Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
4. Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
5. Respekt für Tier und Umwelt
6. Kurze, transparente Lieferkette
7. Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
8. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
9. Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
10. Bewusster Umgang mit Wasser
11. Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
12. Energieeffizienz in allen Betriebsprozessen
13. Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
14. Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
15. Aufklärung in Ernährung und Gesundheit
Das sind die sieben Jurymitglieder des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2023:
Anna Schubert, Haferkater
Balázs Tarsoly, Branding Cuisine
Boris Lauser, Rohkost Koch und kulinarischer Berater
Jörn Gutowski, TRY FOODS
Marketa Schellenberg, Transgourmet, VKD e.V.
Marcus Seidl, S&F-Gruppe
Serena Carloni, Branding Cuisine
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb ist Deutschlands erster Wettbewerb für nachhaltige Food-Konzepte und wird 2023 zum fünften Mal ausgetragen. Veranstaltet wird der WeltverbEsserer-Wettbewerb von der auf Food und Nachhaltigkeit spezialisierten Kreativagentur Branding Cuisine. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte zu unterstützen und ihnen Gehör zu verschaffen. Bewertet werden die teilnehmenden Food- und Gastro-Konzepte von einer siebenköpfigen Expertenjury.
Wettbewerbswebsite: http://www.brandingcuisine.com/weltverbesserer/
Teilnahmeschluss: 15.03.2023
Finale: 05.05.2023 in Berlin
Die Teilnahme ist kostenlos.
KONTAKT
Branding Cuisine GmbH & Co. KG
www.brandingcuisine.com
Ansprechpartnerin
Serena Carloni
+49 160 654 17 30
carloni@brandingcuisine.com