Das Besondere am Knoblauch ist sein berühmt berüchtigter Geruch, denn der stammt von dem schwefelhaltigen ätherischen Öl Allicin.
Dieses antibakteriell wirkende Öl stärkt nicht nur unser Immunsystem, sondern kann den Blutdruck und die Fett- und Cholesterinwerte im Blut senken was hochwirksam vor Herz-Kreislauferkrankungen schützt. Mehrere Bestandteile im Knoblauch wirken wie ein natürliches Antibiotikum und bekämpfen Bakterien und Viren. Wer regelmäßig Knoblauch isst sorgt für ein gesundes Klima im Darm und das ist die Basis für eine gesunde Verdauung und ein stabiles Immunsystem!
Der Ingwer ist die perfekte Verstärkung für den Knoblauch, denn er liefert hochwirksame Scharfstoffe, die unseren Stoffwechsel anregen, eine entzündungs- und schmerzhem-mende Wirkung haben und der Verdauung guttun. Auch der Ingwer hilft bei Erkältungen und Infektionen und geforscht wird sogar hinsichtlich seiner krebshemmenden Wirkung.
Das im Chili enthaltene Capsaicin schützt nicht nur unsere Nervenzellen, sondern setzt die Bildung neuer Blutgefäße und Nervenzellen im Gehirn in Gang und wirkt stimmungs- aufhellend! Die hochwirksamen Pflanzenstoffe im Chili haben eine antientzündliche Wirkung und die Schärfe regt den Speichelfluss an und das stärkt unsere Immunabwehr.
Die Kombination dieser drei Powergewürze verstärkt ihre positiven Wirkungen. So gibt es Untersuchungen, dass das Gingerol im Ingwer mit dem Capsaicin im Chili einen besonders stark oxidativ wirksamen Stoff bildet, der hochwirksam vor Krebs schützt. Und der Ingwer macht den Knoblauch bekömmlicher und mindert den Knoblauchgeruch in der Atemluft.
Nicht umsonst spielen diese Drei schon seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle in der Naturheilkunde und stehen für Gesundheit und die Chance auf ein langes Leben!
In der thailändischen Küche finden diese 3 Gewürze des öfteren gleichermaßen einen Einsatz.
Hier ein schnelles Rezept von mir für die "Unter der Woche Küche".
Zutaten für 4 Personen:
1 Putensteak 200 g
400 g frisches Gemüse küchenfertig was zur Hand ist: Karotten, Lauch, Kohl
1 Liter Kokosmilch
200 ml grüner Tee / Gemüse- oder Geflügelfond
Rote Chilischote nach belieben
Frischer Knoblauch geschält in Scheiben gerne viel
Frischer grob geriebener Ingwer
2 zerrissene Kaffirlimettenblätter ersatzweise etwas grob geriebene Zitronenschale
4 EL Cashewkerne oder Erdnüsse / gerne beide
8 Champignons noch besser Shi take Pilze küchenfertig
1 Zitrone unbehandelt
Fischsauce zum würzen ersatzweise naturbelassenes Steinsalz
Frische Kräuter aus dem Garten vorzugsweise Koriander, Basilikum, Estragon
Zubereitung:
Kokosmilch mit Fond, Kaffirlimettenblätter , Knoblauch, Chili und den Gemüsen aufkochen, ca. 12 Minuten leise köcheln. Währenddessen das Putensteak in Streifen schneiden und in der Pfanne grillen oder braten. Wenn die Gemüse gar sind, die Nüsse zugeben und mit Fischsauce abschmecken. Alles zusammen in einer tiefen BOWLE anrichten, etwas frischen Zitronensaft darüber träufeln und mit viel frischen Kräutern garnieren bzw. vollenden.