Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Erfa-Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe aktiv Mitwirkende,
die Weihnachts- und Neujahrszeit bietet Gelegenheit zur Besinnung und lädt uns ein, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und neue Perspektiven für die Zukunft zu entdecken. Wir möchten Ihnen herzlich für ein spannendes und dynamisches Jahr 2024 danken. Gemeinsam haben wir zahlreiche tolle Veranstaltungen und Projekte erfolgreich umgesetzt und angestoßen. Es war ein Jahr, das von partnerschaftlicher Zusammenarbeit und inspirierendem Austausch geprägt war. Unser Erfa-Netzwerk hat sich zu einer starken Gemeinschaft aus verschiedenen Akteuren der Foodservice-Branche entwickelt, und gemeinsam sind wir bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern – denn „keiner ist so klug wie alle“.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche und erholsame Feiertage. Möge das neue Jahr 2025 Ihnen Gesundheit und neue Chancen bringen.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr ErfaFoodService Team
Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von KollegInnen für KollegInnen"
Der Deutsche Fachverlag und die INTERNORGA geben den Erfa-Teilnehmern die Möglichkeit, sich in Hamburg zu treffen und beim Internationalen Foodservcie-Forum und auf der Messe zu Gruppenkonditionen dabei zu sein.
Aktive Teilnehmer der ErfaFoodService und der ErfaFreizeitParks können das Kombiticket Foodservice-Forum und zwei Tageskarten zur INTERNORGA zum vergünstigen Gruppenpreis bestellen. Der Sonderpreis ist bis zum 31. Januar 2025 gültig.
Zeltinger Hof & Winklmoos SonnenAlm.
Auf Basis Ihres Interesses, das Sie uns gerne über den unten stehenden Formular-Link unverbindlich mitteilen können, vereinbaren wir mit den KollegInnen einen Veranstaltungstermin.
Round Table - Küchen-Workshop - Erfahrungsaustausch
Nach dem großen Erfolg im September geht es im nächsten Jahr weiter: Der Fokus der zweiten gemeinsamen Veranstaltung von ProVeg Food Services, ErfaFoodService und der HGS Rheinland liegt auf der Planetary Health Diet!
Wann? 25.11.2025 | Wo? Düsseldorf
Jede Menge Brainfood: Spannende Impulse zur Planetary Health Diet, Best Practices und die Ergebnisse der zweiten Umfrage „Pflanzliche Alternativen im Außer-Haus-Markt“ von ProVeg.
Von der Theorie in die Praxis: Plant-based Basics sowie pflanzliche Alternativ- und Convenienceprodukte verkosten und mehr über das Handling pflanzlicher Alternativprodukte erfahren.
Austauschen und vernetzen: Herausforderungen und Lösungen bei der Umsetzung der Planetary Health Diet diskutieren.
Durch den Tag führen wieder:
Stefanie Heutling - Senior Consultant Food Services ProVeg e.V.
Michael Möhring - Geschäftsführer ErfaFoodService
Mathias Turowski - Bildungsgangleiter HGS Rheinland
➡ Den 25. November 2025 im Kalender markieren und gemeinsam die Zukunft der Ernährung nachhaltig gestalten. Weitere Infos folgen!
03.04.2025 RAL SYMPOSIUM ERNÄHRUNG: Gemeinschaftsgastronomie Next Level - Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft
Veranstaltungsort: HGS Rheinland in Düsseldorf
Infos, Programm & Anmeldung ab Januar 2025
„Ich möchte mich herzlich für die Einladung zu der dreitägigen Reise nach Dublin bedanken. Besonders beeindruckt hat mich die Food-Safari durch Dublin, bei der wir eine Vielzahl kulinarischer Highlights entdecken konnten. Ein besonderes Highlight war der Nachmittag im Guinness Storehouse, gefolgt von einer Mahlzeit mit sorgfältig abgestimmten Gerichten und Guinness-Bier.
Auch das Foodservice-Seminar im Johnstown Estate Hotel war äußerst aufschlussreich und hat mir wertvolle Einblicke in die neuesten Trends, Zukunft und Entwicklungen der Branche gegeben. Die im Anschluss stattfindende "Meet the Supplier"-Veranstaltung war für mich etwas ganz Besonderes, ein Speeddating mit Produzenten und Erzeugern aus Irland.
Ich habe nicht nur viel gelernt, sondern auch nette Kollegen und Kulinariker kennengelernt. Ein großes Dankeschön an Bord Bia für die exzellente Organisation und an Michael Möhring von ErfaFoodService für die Einladung. Es war eine rundum bereichernde Erfahrung!“
(Guido Fritz, Präsident ChefHeads-Club der Küchenchefs)
Die Franchise Expo Germany, der deutsche Franchiseverband und die ErfaFoodService organisierten für die Besucher der FEX24 am 08.11.2024 den Branchenschwerpunkt Gastro & Foodservice.
Experten und Insider – die sich täglich mit den gastronomischen Themen, der Optimierung von Abläufen, der Steigerung der Zufriedenheit der Gäste, dem Coaching der Teams, den neuesten Trends und anderen Erfolgsfaktoren beschäftigen – teilten ihr Wissen und standen den TeilnehmerInnen anschließend in Diskussionsrunden und Face to Face Einzelgesprächen zur Verfügung.
7 Fehler, die man vermeiden sollte
Sieben Kapitalfehler, wenn man im Außer-Haus nicht erfolgreich sein will
"Ich habe in meiner Karriere sehr oft Führungskräfte von Unternehmen klein und groß gekreuzt, die mir erklärt haben, dass sie im Außer-Haus einsteigen oder investieren wollen… Und diese später getroffen, verzweifelt, weil es nicht funktioniert hat…". Serge Weimann teilt seine Gedankten über die sieben Kapitalfehler, die viele Unternehmen machen.
Studiengang noch moderner
Angewandte Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften studieren an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
"Dieser Studiengang öffnet dir Türen in viele spannende Bereiche: Ob in der Forschung, Produktion oder Beratung – du kannst die Ernährungswelt verändern."
Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist immer am 15. Januar!
VeggyGO in Neu-Ulm
Frische Perspektiven
Nach wertvollen Lerneinheiten aus den Anfängen und einer erfolgreichen Überarbeitung des Konzepts in Aachen kehrt VeggyGO mit einer umfangreich erneuerten Speisekarte zurück nach Neu-Ulm. Ziel: Durch kreative pflanzenbasierte Gerichte und ein ansprechendes Ambiente mehr Menschen zu erreichen.
Redefine Meat
Redefine Meat serviert zusammen mit Foodservice- und Handelspartnern inspirierende New-Meat-Gerichte und landesweite Kommunikations-Kampagnen
Zu den Veganuary-Partnern gehören u.a. die von ProVeg gekürte veganfreundlichste Restaurantkette Deutschlands, Enchilada, sowie alle 41 MUNDFEIN Pizzawerkstätten, die Spreegold Restaurants in Berlin, die Online-Händler Velivery und Knuspr sowie Einzelhändler Tegut in Deutschland und Coop in der Schweiz.
L & D unterstützt Veganuary-Bewegung
Auch 2025 ist L & D wieder Teil der weltweiten Veganuary-Bewegung
„Unsere Teilnahme am Veganuary ist ein wichtiger Schritt, um klimafreundliche Gerichte stärker in den Fokus zu rücken. Diese Aktion passt perfekt zur Entwicklung unserer neuen Unternehmensstrategie, der Foodvision. Im Rahmen dieser Vision legen wir konkrete weitreichende Ziele für die Nachhaltigkeit der kommenden Jahre fest. Vegane Gerichte, die sowohl nachhaltig, als auch geschmacklich ein echtes Highlight sind, spielen dabei eine Schlüsselrolle“, erklärt Barbara Schütgens, ESG-Expertin bei L & D.
Möchten Sie Ihre Gäste mit einem leckeren Turkey-Burger-Festessen verwöhnen? Dann probieren Sie dieses schöne Rezept von Rosie & Jim: Natürlich Gluten-, Ei- und Milchfrei.
So gelingt es mit Sicherheit!
Ein einfach zubereitetes, gesundes und festliches Mahl, das sowohl Groß als auch Klein begeistert!
Rosie & Jim geben dir (und dem Weihnachtsmann!) einige einfache Tipps, um deinen Darm und dich in der Festzeit glücklich und gesund zu halten.
Zur Weihnachtszeit präsentiert Redefine Meat festlich-kreative und einfache Rezeptideen sowie hilfreiche Tipps für die Zubereitung von pflanzlichen Fleischalternativen.
Redefine Meat hat sich nicht nur einen Namen für die Qualität seiner pflanzlichen Premiumprodukte gemacht, die mit traditionellem Fleisch vergleichbar ist, sondern auch für seine innovativen Technologien, die es ermöglichen, für jede Fleischsorte eine pflanzliche Alternative zu entwickeln – von der Bratwurst bis zu edlen Cuts.
Sparckitchen BV
Vega & Vegan
Sojafreie pflanzliche Produkte auf Basis lokaler und natürlicher Zutaten – geschmacksintensiv und unverwechselbar.
Meisterfrost
Für die Festtage eine kräftige herzhafte Suppe!
Klassische Suppeneinlagen, die Ihre Suppe im Handumdrehen in ein kulinarisches Erlebnis verwandeln. Von den traditionellen Frittaten bis hin zu den würzigen Leberknödeln.
Informationen und Kontaktaufnahme über: info@erfa-foodservice.de | michael@moehrings.de
Rückfragen: Michael Möhring, +49 172 9101655
Erfa-Teilnehmer stellen sich vor:
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.