Wir haben Meinungen, Informationen und Nützliches werbefrei zusammengetragen.
"Von KollegInnen für KollegInnen"
Auf Basis Ihres Interesses, das Sie uns gerne über den unten stehenden Formular-Link unverbindlich mitteilen können, vereinbaren wir mit den KollegInnen einen Veranstaltungstermin.
Quelle gastro-gruenderpreis.de
RAL Gütezeichen
Jetzt bewerben!
Die HGS Rheinland – Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement – bietet ab Sommer 2024 ein einmaliges (berufsbegleitendes und auf den Arbeitsmarkt ausgerichtetes) Studienkonzept für künftige Führungskräfte in der Gastronomie und Hotellerie an.
Beraten und unterstützt wird sie vom Kompetenzzirkel. Dieser besteht aus einem Zusammenschluss erfolgreicher großer Unternehmen der Branche, darunter auch die ErfaFoodService sowie einige ihrer Teilnehmer.
Das kulinarische Sommer-Highlight: Es grillt wieder die Kochelite für Sie.
"Wir alle und das ist ein 150 Mann / Frau starkes Team freuen uns auf euch, ein sensationelles Sommer Open Air Outdoor Wochenende unter Gleichgesinnten mit Classic Rock Live Musik der 70er und 80er, geilem Essen, geilen Drinks und bester guter Laune unter Gleichgesinnten."
Jetzt all-inclusive Ticket sichern!
Finger Food Innovationen 2024:
Schluss mit Einheitsbrei und traditionellen 08/15-Menüs: Mit den diesjährigen Produkt-Innovationen setzt der Foodservice-Spezialist SALOMON FoodWorld® ein Statement für Kreativität und Anarchie auf den Snack-Tellern.
Wie Sie die Gesundheit der Kinder im Schul- und Kitacatering auf natürliche Weise fördern können, warum Eisen gerade für Kinder so wichtig ist und wie Sie das Spurenelement auf natürliche Weise in Ihr Speiseangebot integrieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag von LEHMANNs Gastronomie.
Seit dem 2. Januar finden die rund 600 Beschäftigten des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) in Bonn im lichtdurchfluteten, modernen Restaurant auf dem Venusberg-Campus der Uniklinik Bonn eine gesunde, abwechslungsreiche Mittagsverpflegung. Auch externe Gäste sind hier willkommen.
V-Label Deutschland: Yuicery erhält als erste Restaurant-Kette der Systemgastronomie die Lizenz „vegan“.
Das V-Label ist ein international anerkanntes und seit 1996 geschütztes Siegel für vegane und vegetarische Produkte und wird in Deutschland durch ProVeg e. V. vergeben.
Nach dem überwältigenden Erfolg der 'White Vegetables'-Kollektion ist Koppert Cress stolz darauf, Teil II dieses innovativen Sortiments vorzustellen. Die Feather Tops, Talpa Shoots und die neu aufgelegten Sweet Lov sind das ergänzende Ergebnis von im Dunkeln gewachsenen Sprossen. Eine neue Dimension des Geschmacks in dieser besonderen Kategorie.
Gib deinen klassischen Spargelrezepten einen modernen Twist.
"Auf Lukull ist immer Verlass" verspricht der Konzeptfolder, der neben Rezepten auch Tipps und Inspiration für die Zubereitung und Verfeinerung saisonaler Gerichte beinhaltet. Damit liefert die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions & Langnese Köchinnen und Köchen umfangreiche Hilfestellungen für die Integration der Lukull Sauce Hollandaise in Profi-Küchen, auch über Spargel-Gerichte hinaus.
„2023 hat die Umsatzsituation in vielen Betrieben des Partyservices und Caterings trotz schwieriger Rahmenbedingungen wieder annähernd das Vor-Corona-Niveau erreicht. Und für 2024 ist sogar eine weitere Verbesserung absehbar.“ Diesen positiven Rück- und Ausblick hat Wolfgang Finken im Namen des Party Service Bundes Deutschland e.V. gegeben.
Duni AB erhöht seine Firmenanteile an der Relevo GmbH auf 50,02 %, wodurch Relevo Teil der Duni Group wird. Diese Maßnahme unterstreicht erneut die Bedeutung der strategischen Partnerschaft und des gemeinsamen Ziels, Gastronomie-Partnern die besten nachhaltigsten Produkte und Services für To-Go Verpackungen anzubieten.
Macht Appetit auf mehr
Die ROSI‘S Standorte mit Restaurant in Deutschland bieten mit ihrer neuen Speisekarte jetzt noch umfänglichere Angebote – vom Klassiker bis zum vegetarischen Leckerbissen – für Fernfahrerinnen und Fernfahrer, Pendlerinnen und Pendler, Familien und alle anderen Reisenden sowie auch für Gäste aus der Region.
"Die KollegInnen von Tank & Rast suchen für neue Projekte Pächter"
Gastro-Trendreport 2024/25: Vom Trend- und Change Experte Pierre Nierhaus für die Hospitality- und Lifestylebranche
Gerade erschienen! Schon überall in der Fachpresse.
Alle wichtigen Themen und Trends für Food&Beverage, Gastronomie und Hospitality auf 15 Seiten.
Kostenloser Download:
Einfach den Link auf der Webseite anklicken und der Report geht an Ihre email Adresse.
Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.
Der Markt für vegane Produkte boomt. Besonders junge Menschen entscheiden sich aus Gründen der Nachhaltigkeit und Tierethik immer mehr für einen verantwortungsbewussten, pflanzenbasierten Lebensstil. Eine absolut positive Entwicklung! Doch lohnt es sich, genauer hinzusehen, um zu erkennen, dass vegane Produkte nicht gleichermaßen nachhaltig sind. Der Fokus liegt meist auf dem Verzicht auf tierische Bestandteile, während weiterführende ökologische Aspekte in den Hintergrund rücken.
Hochschule Ablbstadt-Sigmaringen
Weniger Lebensmittelabfälle, mehr Eiweiß: Forschungsprojekt ist ein Erfolg.
Unter dem Motto „Vom Acker auf den Tisch“ hat ein großes Team von Forschenden der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Landwirten sowie Start-ups aus der Lebensmittelbranche innovative pflanzliche und proteinreiche Produkte entwickelt. Hierfür wurden auch sogenannte Nebenströme genutzt – also Reststoffe wie beispielsweise Trester, die in der Lebensmittelproduktion anfallen und normalerweise nicht verwendet werden.
Hochschule Ablbstadt-Sigmaringen
Frank Krajewsk
"Do it yourself"
Nach der simplen Genussformel:
Base + Add On + X = kreative Vorspeisen und Desserts
Produkte von Achenbach sind dafür gekannt, mit kleinem Aufwand große Effekte zu erzielen. Ein Konzept, das den Interpretationsspielraum des Kochs/Patissiers erweitert, lautet „Do it yourself“.
aus Hamburg mit langjähriger Erfahrung sucht eine neue Wirkungsstätte. Sie verbindet leidenschaftlich gerne die Hotellerie / den Tourismus mit den Gästen / Medien. Kooperationspartner, Journalisten, Gäste & Mitarbeiter bringt sie strategisch, mit unternehmerischer Weitsicht, Begeisterung, Engagement und ehrlicher Empathie zusammen. Sie ist flexibel und reisefreudig.
KonzeptentwicklerIn
Erfahren in der Entwicklung und Weiterentwicklung ganzheitlicher und nachhaltiger Konzepte für Food & Beverage Unternehmen, basierend auf Projekten im Travel Hospitality Segment, der Wissenschaft und Museen.
Mit einer Vorliebe zur multiperspektivischer Betrachtung und Reflexion, zur (Re-)Formulierung und (Neu-)Gestaltung von Denkansätzen und Räumen mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft, zu praxisnahem Denken sowie durch das Suchen des stetigen Dialogs und nicht zuletzt durch meine Liebe zum Detail, zur Natur, zu Design, zum Handwerk und zu gutem Essen und Trinken.
Event- und Projektmanagerin
mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen in der irischen und deutschen Lebensmittel- und Getränkeindustrie , die sie sich im Rahmen ihres Dualen-Studiums erarbeitet hat. Dies bevorzugt im Großraum Berlin.
(m/w/d)
Key Account Manager
für den Wiederaufbau der Direktbetreuung des Foodservicehandels und der Strukturen einer Käseproduktion eines internationalen Konzerns in Bayern (Interim u./o. Festanstellung)
Geschäftsleitung Gastronomie und Handel
mit regionalen Spezialitäten in Süddeutschland
Gesucht wird eine Führungskraft, die als punktuell mit anpackendes Vorbild ein Team von ca. 25 Mitarbeitern und ein tolles Konzept kontinuierlich weiterentwickelt und verantwortlich führt.
Informationen und Kontaktaufnahme über: info@erfa-foodservice.de | michael@moehrings.de
Rückfragen: Michael Möhring, +49 172 9101655
Lassen Sie sich über Aktuelles aus der Branche und dem Netzwerk per E-Mail informieren und melden Sie sich über die unten stehende Schaltfläche zum ErfaFoodService-Journal an.